Autor: Sven Grüttefien

Narzissten auf Online-Partnerbörsen

Single- und Partnerbörsen werden heutzutage verstärkt genutzt, um den richtigen Partner fürs Leben zu finden. Noch nie war es so leicht, neue Bekanntschaften zu schließen, sich zu verabreden und vielleicht sogar das große Glück zu finden. Leider haben auch Narzissten

Veröffentlicht in Narzisstische Gesellschaft

Schlagfertig einem Narzissten antworten

Im Umgang mit einem Narzissten müssen Sie stets damit rechnen, dass er Ihnen unangemessene Kritik, Beleidigungen und Vorhaltungen vor den Kopf knallt, um Sie auf diese Weise zu verunsichern und in die Defensive zu drängen. Er überrumpelt Sie mit seiner

Veröffentlicht in Tipps zum Umgang

Konflikte am Arbeitsplatz mit einem Narzissten

Arbeit könnte durchaus Spaß machen – wenn da nicht immer wieder nervende Kollegen oder Vorgesetzte wären, die mit ihrem unkooperativen Verhalten und ihrem Zwang zur Selbstdarstellung unnötige Konflikte am Arbeitsplatz verursachen und die Stimmung im Betrieb belasten. Gefährlich wird es

Veröffentlicht in Beruf und Führung

Umgangsrecht bei einer narzisstischen Mutter

Wenn Männer sich von ihrer narzisstischen Ehefrau trennen, hat das oft zur Folge, dass sie den freien und unbeschwerten Zugang zu ihren Kindern verlieren. Daher verharren Männer häufig in einer innerlich längst aufgegebenen Beziehung mit ihrer narzisstischen Frau, weil sie

Veröffentlicht in Familie und Erziehung

Steve Jobs – Ein Visionär mit Allüren

Der Apple-Gründer Steve Jobs wurde bereits zu Lebzeiten zur Managerikone ernannt. Und er besaß durchaus die für die Führung eines derartigen Unternehmens notwendigen narzisstischen Eigenschaften wie hohes Selbstbewusstsein, dominantes Auftreten und Querdenkertum. Leider konnte er aber auf Dauer seine weniger schätzenswerten Seiten nicht

Veröffentlicht in Narzisstische Lebensläufe

Geht mein Narzisst fremd?

Narzissten neigen dazu, sich auch außerhalb einer Beziehung auf erotische Abenteuer einzulassen. Wenn sich eine Gelegenheit bietet, greifen sie ohne schlechtes Gewissen zu und vergnügen sich hinter dem Rücken ihres Partners. Sie verstehen das Fremdgehen als etwas ganz Normales und

Veröffentlicht in Fremdgehen, Affären, Sex

Wie kann man als Freund dem Opfern eines Narzissten helfen?

Wie kann man einem Freund oder einer Freundin helfen und zur Seite stehen, wenn dieser oder diese unter einen narzisstischen Einfluss geraten ist und in seiner oder ihrer Beziehung leidet? Viele erkennen den offensichtlichen Missbrauch an ihnen nahestehenden Menschen und wollen unbedingt

Veröffentlicht in Hilfe für Opfer von narzisstischen Missbrauch

Die narzisstische Familie

Narzisstische Familien grenzen sich von der Außenwelt ab, stellen eigene Gesetze und Rituale auf und schließen Andersdenkende aus. Der familiäre Zusammenhalt hat oberste Priorität und wird über alle persönlichen Wünsche gestellt. Verbundenheit, Einigkeit und Loyalität sind die hohen Prinzipien, an

Veröffentlicht in Familie und Erziehung

Kann man die Beziehung mit einem Narzissten retten?

Betroffene, die sich in einer unglücklichen Beziehung mit einem Narzissten befinden, stellen sich immer wieder die Frage, ob sie durch bestimmte Maßnahmen mäßigend auf den Narzissten einwirken und die Beziehung dadurch verbessern können. Auf der einen Seite müssen sie immer

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Der narzisstische Sex

Narzisstische Männer glauben, dass sie ihre Partnerin sexuell befriedigen und zum ultimativen Höhepunkt führen können, wenn sie sich nur richtig bemühen, die richtige Technik anwenden, mit der Ausdauer eines Marathonläufers an die Sache herangehen und durch kreative Stellungswechsel überzeugen. Sie hegen sogar

Veröffentlicht in Fremdgehen, Affären, Sex

Der Narzisst beutet seinen Partner aus

Zuweilen ist es wirklich beachtlich, wozu Partner von Narzissten im Namen der Liebe bereit sind. Am Anfang ist das egoistische und ausbeuterische Verhalten des Narzissten durch sein charmantes Auftreten kaum zu erkennen. Später, wenn es offensichtlicher wird, können sich die

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Krankhaftes Lügen des Narzissten

Um ihre Mitmenschen zu täuschen, zu manipulieren und sie für ihre Zwecke einzuspannen, lügen Narzissten ganz freizügig und schamlos. Aber auch ihr übertriebenes Geltungsbedürfnis kann sie dazu verleiten, nicht immer ganz bei der Wahrheit zu bleiben, sondern den Tatsachen ein

Veröffentlicht in Eigenschaften eines Narzissten

Mobbing am Arbeitsplatz

Dass Mitarbeiter am Arbeitsplatz misshandelt und gemobbt werden, ist mittlerweile keine Seltenheit mehr. Doch was sind das für Menschen, die anständigen und fleißigen Arbeitnehmern durch ständige Schikanen ein Bein stellen und ihnen das Leben zur Hölle machen? Warum findet Mobbing

Veröffentlicht in Beruf und Führung

Falco – Out of the Dark

Schon zu Lebzeiten war der weltberühmte Musiker Falco eine Legende – durch seinen viel zu frühen Tod wurde er sogar zum Mythos.  Er erlebte berufliche und private Höhenflüge sowie niederschmetternde Abstürze. Sein ständiger Wunsch nach Liebe und Bewunderung wurde ihm

Veröffentlicht in Narzisstische Lebensläufe

Die autoritäre Erziehung des Narzissten

Narzisstische Eltern erleben ihr Kind als einen Teil von sich selbst. Sie können nicht zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Wünschen des Kindes unterscheiden. Für sie ist das Kind nur ein Ableger ihrer eigenen Persönlichkeit und muss daher dieselbe Grandiosität

Veröffentlicht in Familie und Erziehung

Narzisstische Großeltern

Narzisstische Eltern werden ihre destruktiven Verhaltensweisen auch als Großeltern nicht ändern, sondern vielleicht sogar verstärken. Zum einen lassen kleine Kinder sich leicht als Quelle narzisstischer Zufuhr missbrauchen, weil sie vorbehaltlos Zuneigung ausdrücken und für Zuwendung dankbar sind. Zum anderen werden

Veröffentlicht in Familie und Erziehung

Narzissten können nicht loslassen

Ein Narzisst kann seinen Partner nach einer Trennung nicht einfach loslassen, sondern muss auch danach noch in dessen Leben präsent bleiben. Daher schleicht er sich wieder an den Ex-Partner heran, um sich auch zukünftig einen Platz in dessen Leben zu

Veröffentlicht in Trennung von einem Narzissten

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

Am Jahresanfang werden meist gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst, die aber gewöhnlich sehr schnell im Alltag untergehen. Der Anlass dafür ist, dass man zum Jahresende gerne mal Bilanz zieht und die positiven und negativen Aspekte im Leben gegeneinander

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Weihnachten mit einem Narzissten

Alle Jahre wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Weihnachtliche Vorfreude breitet sich aus, der Duft von Zimt, Bratäpfeln und Lebkuchen zieht durch die Straßen, Schneeflocken rieseln vom Himmel und strahlende Lichter schmücken die Häuser. Wer freut sich da nicht

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Die perversen Kommunikationstechniken eines Narzissten

Um seine Interessen durchzusetzen und seine Macht zu demonstrieren, bedient sich der Narzisst ganz bestimmter Kommunikationstechniken, mit denen er den anderen manipulieren und beherrschen kann. Er manipuliert sein Gegenüber durch Worte, mit Anspielungen und Täuschungen sowie mit Gesten und seiner

Veröffentlicht in Eigenschaften eines Narzissten

Narzissten brauchen die Liebesaffäre

Narzissten können nicht treu sein und sind notorische Fremdgeher. Ohne jegliche Skrupel und Rücksichtnahme auf die Gefühle des Partners, geht der Narzisst bedenkenlos eine Liebesaffäre ein, um seine Lust zu befriedigen. Er kann einfach nicht widerstehen. Der Narzisst will in

Veröffentlicht in Fremdgehen, Affären, Sex

Die 5 besten Verhaltensstrategien im Umgang mit einem Narzissten

Die Beziehung mit einem Narzissten stellt eine große zwischenmenschliche Herausforderung dar: Seine überzogene Selbstzentriertheit und sein Mangel an Empathie anderen Menschen gegenüber machen eine Beziehung zu ihm so schwierig und unangenehm. Seine Unfähigkeit, sich einfühlsam, verständnisvoll und kompromissbereit auf andere einstellen zu können, kann den

Veröffentlicht in Tipps zum Umgang

Der Führungsstil des Narzissten

Obwohl es viele unterschiedliche Führungsstile gibt, orientiert sich die Wahl eines Führungsstils letztlich an den charakteristischen Eigenarten der jeweiligen Führungspersönlichkeit. Auch der Führungsstil eines Narzissten spiegelt dessen Eigenschaften wieder, selbst wenn er nach außen einen modernen und liberalen Führungsstil zu

Veröffentlicht in Beruf und Führung

Die krankhafte Eifersucht des Narzissten

Der Narzisst projiziert seine Probleme gerne auf andere. Vor allem für seine krankhafte Eifersucht fühlt er sich in keiner Weise verantwortlich und gibt seinem Partner die Schuld an seiner Verzweiflung. Dieser sieht sich mit unhaltbaren Unterstellungen konfrontiert und fühlt sich

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Blatter – König des Fußballs

Trotz zahlreicher Korruptionsfälle denkt der FIFA-Präsident Joseph Blatter nicht daran, seinen Posten zu räumen und einem Nachfolger das Feld zu überlassen, damit dieser Reformen vorantreiben kann. Blatter darf als Narzisst bezeichnet werden, der dieses Amt nicht primär ausübt, um den

Veröffentlicht in Narzisstische Lebensläufe

5 Maßnahmen, um nie mehr an einen Narzissten zu geraten

Narzissten sind äußerst schwierige Zeitgenossen: Im zwischenmenschlichen Bereich haben sie sehr große Defizite, weil fundamentale Eigenschaften wie Mitgefühl, Toleranz, Respekt und Rücksicht fehlen, die für die Pflege eines gesunden Miteinanders nötig sind. Da sie aber hervorragende Blender sind und sich

Veröffentlicht in Tipps zum Umgang

Narzisstisch ist doch irgendwie jeder!

Narzissmus ist ein Lebensthema und betrifft jeden von uns. Jeder verhält sich in Situationen narzisstisch, in denen er sein Selbstwertgefühl regulieren muss. Insofern steht Narzissmus nicht nur für ein überzogenes und krankhaftes Verhalten, sondern wirkt im rechten Maß lebenserhaltend und

Veröffentlicht in Narzisstische Gesellschaft

Internetforen als ideale Spielwiese für Narzissten

Aufgeklappter Laptop

Das Internet bietet Narzissten die Möglichkeit, ihre Eitelkeiten und Aggressionen auszuleben, ohne ihre Identität preisgeben zu müssen. Narzissten können sich eine fiktive Persönlichkeit zulegen und damit ihr Unwesen im Cyberspace treiben. Ungehindert können sie so ihrer Neigung nachgehen, sich zu

Veröffentlicht in Narzisstische Gesellschaft

Die 5 größten Ängste von Narzissten

Was fürchten Narzissten? Narzissten und Ängste scheinen auf den ersten Blick eher Gegensätze zu bilden. Der Narzisst verkörpert eine starke und unerschütterliche Person, der keine Schwächen hat und auf alles eine Antwort findet. Einen Großteil seiner Energie verwendet der Narzisst

Veröffentlicht in Eigenschaften eines Narzissten

5 Irrtümer über die Beziehung mit einem Narzissten

Es ist ein wunderbares Gefühl, frisch verliebt zu sein und einen Partner gefunden zu haben, der wie das fehlende Puzzleteil zu passen scheint. Sofort entstehen im Kopf die unglaublichsten Fantasien von einer glücklichen und harmonischen Beziehung. Man fängt an, vom zukünftigen Glück

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Das Umgangsrecht des narzisstischen Vaters

Viele Frauen wollen nach einer Trennung ihr Kind nicht zum narzisstischen Vater schicken müssen. Da kommen Erinnerungen hoch, verbunden mit der Angst, dem Kind könnte dasselbe Schicksal widerfahren. Da die Mütter nur zu gut die negativen Eigenschaften des Narzissten kennen,

Veröffentlicht in Familie und Erziehung

Erfolglose Narzissten

Narzissten sind nicht nur im Rampenlicht zu finden: Es gibt auch erfolglose Narzissten: die Träumer, die Mauerblümchen, die Unbeachteten und wenig Auffälligen unter den Narzissten. Sie sind damit beschäftigt, von großem Reichtum und Ruhm zu träumen, denken aber nicht daran

Veröffentlicht in Formen des Narzissmus

Warum er immer wiederkommen darf

Viele Partner von Narzissten wissen, dass Ihnen die Beziehung nicht guttut: Sie werden beleidigt, enttäuscht, gedemütigt, missachtet, verspottet, verlassen und in Gnaden wieder aufgenommen. Viel mehr negative Behandlungsformen sind kaum vorstellbar – und dennoch wird dem Narzissten immer wieder verziehen.

Veröffentlicht in Beziehung mit einem Narzissten

Auch nach der Trennung belagert er mich immer noch

Der Narzisst läuft seinem Ex-Partner auch nach der Trennung noch hinterher und belagert ihn. Er will es nicht wahrhaben, dass sich der Partner von ihm abwendet, und kämpft mit allen Mitteln, um wieder in dessen Leben zurückzukehren. Zuweilen betreibt der

Veröffentlicht in Trennung von einem Narzissten

Kinder narzisstischer Mütter

Narzisstische Mütter haben die Angewohnheit, ihre Kinder für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Sie erkennen ihre Kinder nicht in ihrer Veranlagung, ihrem wahren Wesen und ihrem inneren Reichtum. Die unerwünschten Persönlichkeitsanteile ihrer Kinder blenden narzisstische Mütter einfach aus und behandeln sie

Veröffentlicht in Familie und Erziehung

Ich komme nicht von ihm los !

Frau sitzt verzweifelt auf der Bank

Irgendwann müssen Betroffene erkennen, dass es sich bei ihrem Partner um einen unverbesserlichen Narzissten handelt und dass wohl kaum eine realistische Aussicht besteht, dass er sich ändern wird. Dennoch lieben sie ihn immer noch und können und ihn nicht verlassen.

Veröffentlicht in Gesamt, Trennung von einem Narzissten

5 Schwächen von Narzissten, die Sie kennen sollten

Ein Narzisst tritt zwar selbstbewusst auf und gibt sich nach außen souverän und überlegen, offenbart aber gerade durch die übertriebene Inszenierung von Selbstsicherheit seine Schwächen. In seiner festen Überzeugung, alles besser zu wissen und unbezwingbar zu sein, verfällt der Narzisst

Veröffentlicht in Tipps zum Umgang

Putin – ein Narzisst mit globaler Macht

Der russische Präsident Wladimir Putin vor dem serbischen Palast

Wladimir Putin ist seit Jahren Russlands unangefochtener Präsident. Bei seinem Volk ist er beliebt und wird als Held gefeiert, der sein Land zu alter Stärke zurückführt. International gilt er eher als schwer durchschaubarer Mann mit unkalkulierbarem Verhalten. Dabei sind seine

Veröffentlicht in Narzisstische Lebensläufe

Die 5 größsten Fehler im Umgang mit Narzissten

Frau hält Daumen runter

Wer regelmäßig Umgang mit einem Narzissten hat, sollte sich einiger gravierender Fehltritte bewusst sein, mit denen er entweder die gesamte Beziehung gefährden oder sich in die Defensive manövrieren kann. Im Umgang mit einem Narzissten ist äußerste Vorsicht geboten. Daher sollten

Veröffentlicht in Tipps zum Umgang

Narzissten fordern einen hohen Preis

Narzissten haben das große Talent, andere Menschen für sich zu gewinnen: Jede Idee, jeder Wunsch und jede Stellungnahme aus ihrem Mund kann überzeugend oder verführerisch klingen. Sie können Menschen durch ihre mitreißende Ausstrahlung begeistern und sie in den Glauben versetzen,

Veröffentlicht in Eigenschaften eines Narzissten

Narzissten sind Energievampire

Narzissten entziehen ihren Mitmenschen Energie, indem sie deren Aufmerksamkeit auf sich lenken und sie für ihre Zwecke vereinnahmen, ohne etwas Gleichwertiges zurückzugeben. Rücksichtslos nutzen sie das Vertrauen und die Hilfsbereitschaft anderer Menschen aus. Dabei haben sie niemals ein schlechtes Gewissen.

Veröffentlicht in Eigenschaften eines Narzissten

Narzissten in Führungspositionen

Narzissten in Führungspositionen, ausgestattet mit unbegrenzter Macht, können eine tickende Zeitbombe für ein Unternehmen sein. Aufgrund ihrer Überheblichkeit neigen sie dazu, unnötige Risiken einzugehen. Dabei geht es ihnen nicht um das Unternehmen, auch wenn sie dies nach außen vorgeben. Es

Veröffentlicht in Beruf und Führung